Die Fakultät für Massenkommunikation in Beni Suef startet ein Schulungsprogramm für die Unterstützungsorganisation des Studiobetriebs.

28 Sep 2025
Die

Im Rahmen ihres Engagements für die Entwicklung der Fähigkeiten ihres akademischen Personals und die Förderung der praktischen Aspekte ihrer Studierenden hat die Fakultät für Massenkommunikation der Beni Suef University unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Tarek Ali, Präsident der Universität, Prof. Dr. Mamdouh Makkawi, Dekan der Fakultät, und unter der Aufsicht von Prof. Dr. Nisreen Hossam El-Din, Prodekanin der Fakultät für Bildung und Studentenangelegenheiten, und Prof. Dr. Abdel Rahim Darwish, Prodekan der Fakultät für Gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung, ein Schulungsprogramm speziell für Hilfskräfte ins Leben gerufen, um deren Fähigkeiten für den Betrieb und die Leitung der Medienstudios der Fakultät zu entwickeln.

Dieses Programm ist Teil des Plans der Hochschule, moderne technische Möglichkeiten im Bildungsprozess zu nutzen, die Effizienz der praktischen Lehre zu steigern und eine integrierte Ausbildungsumgebung für Studierende zu schaffen, die den Anforderungen des Medienarbeitsmarktes gerecht wird.

Der Dekan der Hochschule wies seinerseits darauf hin, dass die Ausbildung neben der Schulung an den neuesten Fernseh- und Radioproduktionssystemen auch spezielle technische und künstlerische Module zur Bedienung von Audio-, Video- und Lichtanlagen umfasst. Das Programm bietet den Auszubildenden zudem die Möglichkeit zur direkten praktischen Anwendung in den Studios.